Parallel zu unserer Ausstellung „Aufbruch der Frauen in die Politik der Moderne - vom Frauenwahlrecht zum Frauenmandat“ ist diese Variante in Zusammenarbeit mit dem Mittelrhein-Museum Koblenz entstanden.
EUROTOPIA – Frauen für Europa!
Kunst - Information - Aktion
D I S P L A Y: e x h i b – i t!
Studierende des Instituts für Kunst und Kunsttheorie, Universität zu Köln
Ich sehe was, was du gleich liest - Illustrationen aus Kinderbüchern
„ATHAMÉ“ eine junge Künstlerinnengruppe zeigten neue Positionen zur weiblichen „V“
ein Kunstworkshop für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung mit der Bildenden Künstlerin Sidika Kordes
Miniaturensammlung von Dr. Heidrun Wirth anlässlich des 70. Geburtstages von Marianne Pitzen
Finissage „Hommage an Elsa Brändström“
Gespräch Welche Bilder braucht Bildung? - Zeitgenössische kunstpädagogische Positionen
Lesung der GEDOK
Literatinnen Rohna Bühler, Ursula Contzen, Uta Harst, Christine Sturm